Achtung Katzenfreunde - hier kommt R2D2!

R2D2 - was ist das für ein Name? Diese Frage hören wir immer wieder und können dann nur antworten, dass der Kater diesen Namen, der eigentlich nur als Kosename gedacht war, von unserer Tierärztin bekommen hat. Der hübsche Kerl musste nämlich für ein paar Tage stationär in der Praxis aufgenommen werden und so kam er zu seinem außergewöhnlichen Namen.

Aber nicht nur sein Name ist außergewöhnlich. R2D2 kam Anfang Oktober als Fundkater zu uns. Er war in einem sehr schlechten Zustand, abgemagert und konnte kaum laufen.Unsere Tierärztin bestätigte unseren ersten Verdacht: Bandscheibenvorfall und daraus resultierende Harninkontinenz.

Aufgrund dieser Diagnose vermuteten wir, dass R2D2 ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen wurde, um die Tierarztkosten zu umgehen.
Doch wir wollten ihn nicht aufgeben - nach der tierärztlichen Behandlung zog er bei einer unserer Mitarbeiterinnen ein. In liebevoller Umgebung konnte er sich erholen. Tägliche Übungen mit Hilfe einer Physiotherapeutin halfen ihm, langsam wieder laufen zu lernen.
Seit Oktober ist viel passiert - inzwischen kann er auf seinen vier Beinchen stehen und vorsichtig gehen. Sogar die Stufen zu seinem Lieblingsplatz am Fenster erklimmt er schon.
Die Lähmung ist also auf dem Rückzug, geblieben ist die Harninkontinenz. R2D2 trägt Windeln - die Prozedur des An- und Ausziehens und Saubermachens lässt er mit Engelsgeduld über sich ergehen. Mittlerweile ist er so weit, dass er sich täglich bewegen muss, um keine Verstopfung zu bekommen. 


Wir suchen für unseren Kämpfer ein Zuhause (gerne auch mit anderen Tieren - Hunde und andere Katzen kennt er aus seiner Pflegestelle), in dem man mit seinen gesundheitlichen Einschränkungen keine Probleme hat und ihn weiter zum Laufen motiviert. 


R2D2 ist ein sehr dankbarer Kater, der sich über Zuwendung freut und keine Arbeit machen möchte.